29
01 | 26-50
Sils im Domleschg | Romanesque Church Construction
Begräbniskapelle St. Cassian

In einsamer Hügellage östl. von Sils. Bis zum Bau der Kirche im Dorf 1619 Pfarrkirche; Ausstattung und Renov. 1923–25. Schwer datierbarer, wohl mittelalterl. Bau mit quadratischem Schiff und querrechteckigem, aus der Achse verschobenem Chor; steinsichtig verputzt (pietra rasa). Westl. angebauter ...
continue reading
continue reading
St. Moritz | Romanesque Church Construction
Schiefer Turm

Glockenturm der ehem. Kirche St. Mauritius, einer der drei Altpfarreien des Oberengadins. Erwähnt 1139, Neubau der Kirche an der Stelle des roman. Ursprungsbaus um 1500; abgebrochen wegen unruhigen Baugrundes 1856 (Chor) und 1893 (Schiff). Der schon vor 1800 aus dem Lot geratene, 1928, 1967 und 198 ...
continue reading
continue reading
Vicosoprano | Romanesque Church Construction
Alte reformierte Kirche S. Cassiano

In erhöhter Lage jenseits der Maira. Laut einem nicht mehr vorhandenen Datumsstein erb. um 1003, erwähnt 1355, Umbau geweiht 1491, Einwölbung 17. Jh. (1679?); Renov. 1864 und 1954. Ungegliederter Bau mit dreiseitig geschlossenem Chor. Der frei stehende Turm an der N-Seite des Schiffs im Kern roma ...
continue reading
continue reading
Zillis-Reischen | Romanesque Church Construction
Protestant Church of St. Martin*

Oldest, almost entirely preserved wooden ceiling of painted figures in Western Art.
Mother Church of Schams, Rheinwald and Avers, mentioned around 840, donated by Emperor Otto I to the diocese of Chur in 940, annexed to the diocesan capital in 1357; Reformation 1530-35. Excavations from ...
continue reading
continue reading
01 | 26-50