Grigioni - Cultura architettonica

alt_title_logo Kantonsbibliothek Graubünden
Chantun Grischun
Cantone dei Grigioni
Le chiese romaniche
indietro alla lista

Ehemalige katholische Pfarrkirche St. Cosmas und Damian

7458 Mon
Auf einer Geländeterrasse unterhalb des Dorfes. Vor- oder frühroman. Anlage erwähnt E. 13. Jh., neu geweiht 1351; Rest. 1937. Massiger spätroman. Turm an der W-Front der Kirche E. 14. Jh., in der ehem. Glockenstube gekuppelte, auf drei Seiten vermauerte Rundbogenfenster; jetziges spätgot. Glockengeschoss und Zeltdach M. 15. Jh. An Turm und Schiff kaum mehr erkennbare Wandmalereien E. 14. und 15. Jh.

Im rechteckigen, sich in die Tiefe verjüngenden Saal flache Balkendecke; halbrunde, gewölbte Apsis mit spätgot. Sakramentsnische. Wandmalereien in zwei Schichten, 1937 abgedeckt. 1. In der Art des Rhäzünser Meisters E. 14. Jh./A. 15. Jh.: an der S-Wand Geburt Christi und Verkündigung an die Hirten, an der N-Wand Einzug Christi in Jerusalem, Gethsemane und Gefangennahme; 2. Malereien 2. H. 15. Jh. aus dem lombardischen Kunstkreis, vielleicht von Christoforo und Nicolao da Seregno: in der Apsis Apostelreihe, in der Sakramentsnische Architekturmalerei und zwei Engel, über dem südl. Seitenaltar drei weibliche Heilige, an der S-Wand männliche Heilige, rechts des grösseren Fensters Damian mit Pillenkästchen und chirurgischem Instrument; Blumenmuster in den Fensterleibungen 2. H. 17. Jh. Tafelbild hll. Cosmas und Damian 17. Jh. Kirchhofmauer mit stichbogigem Portal.

(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)