Pensiuns, chasas da cura e hotels
enavos a la glistaehemaliges Sanatorium Schatzalp*
Hotel Schatzalp, Bobbahnstrasse 23 | 7270 Davos
Einer der ersten grossen Eisenbetonbauten der Schweiz.
1899–1900 von Pfleghard & Haefeli auf Initiative von Willem Jan Holsboer; umgebaut und erweitert. Ingenieur Froté & Westermann. Das System des Flachdachs mit Ablauf im Hausinneren wurde später wegweisend für die Bauten Gaberels. Architektur unter Verschmelzung verschiedener Einflüsse: spätklassizistische Anlage mit Liegehallen im Schweizer Holzstil, Grundriss der Gesellschaftsräume in Anlehnung an das englische Landhaus, Jugendstildekoration unter Einbezug der regionalen Sgraffitotechnik.
(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)
1899–1900 von Pfleghard & Haefeli auf Initiative von Willem Jan Holsboer; umgebaut und erweitert. Ingenieur Froté & Westermann. Das System des Flachdachs mit Ablauf im Hausinneren wurde später wegweisend für die Bauten Gaberels. Architektur unter Verschmelzung verschiedener Einflüsse: spätklassizistische Anlage mit Liegehallen im Schweizer Holzstil, Grundriss der Gesellschaftsräume in Anlehnung an das englische Landhaus, Jugendstildekoration unter Einbezug der regionalen Sgraffitotechnik.
(Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005)